Case IH Farmall A Upgrades

Case IH Farmall A Upgrades mit mehr Leistung, Komfort und Präzisionstechnologie

Mehr Hydraulikleistung für höhere Anforderungen / Neue ActiveClutch-Funktion erleichtert die Bedienung des Laders / Neues 110-PS-Modell erweitert die Produktpalette / Neues Design

Mit der neuesten Generation der Farmall® A-Serie setzt Case IH erneut Maßstäbe in der Kompakttraktorenklasse. Die Baureihe überzeugt mit mehr Leistung, gesteigertem Komfort und integrierter Präzisionstechnologie – und bleibt dabei wirtschaftlich attraktiv. Neu im Programm: ein 110-PS-Modell, das die bewährten Varianten mit 90 und 100 PS ergänzt und die Einsatzmöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe nochmals erweitert.

"Landwirte brauchen Maschinen, die genauso hart arbeiten wie sie selbst, und die Farmall A-Serie ist genau dafür gebaut", sagt Federico Condini, Small Tractors Global Product Marketing. "Mit weiteren Leistungsverbesserungen und einer höheren PS- Option ist dieser Traktor die ideale Lösung für die tägliche Arbeit, die Viehzucht, die Heugewinnung und alles dazwischen."

Mehr Leistung, präzisere Steuerung
Das bewährte 12x12-Getriebe des Farmall A wurde um eine elektrohydraulische Wendeschaltung ergänzt. Diese ermöglicht einen schnelleren und kupplungslosen Richtungswechsel. Auch die Steuerung des Heckhubwerks wurde verbessert: Die optionale elektronische Lift-o-Matic mit mechanischer Zugkraftregelung ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung an wechselnde Einsatzbedingungen.

Kompakte Bauweise und hohe Einsatzflexibilität
Die Farmall A-Traktoren punkten mit kompakten Abmessungen und hervorragender Wendigkeit, ideal für enge Stallungen oder das Vorgewende.

Die Kompatibilität mit dem neuen Frontlader L625 – Tragkraft bis 1,76 Tonnen bei einer Hubhöhe von 3,7 Metern – eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die mechanische Selbstnivellierung sorgt für schnelle und präzise Arbeitsvorgänge. Die überarbeitete Vorderachse mit vergrößerten Hydraulikkolben verbessert die Traktion und das Handling bei schweren Lasten oder unebenem Gelände. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen sind auch anspruchsvolle Transporte problemlos möglich.

Höherer Komfort
Die Kabine überzeugt durch ihre Vier-Säulen-Konstruktion mit breiten Türen für leichten Einstieg und uneingeschränkter Seitensicht. Neu ist die digitale Instrumententafel mit adaptiver Beleuchtung, die eine klare Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen bietet. Für den Nachteinsatz stehen moderne LED- Arbeitsleuchten zur Verfügung.

Der größere 130-Liter-Dieseltank reduziert die Zahl der Tankstopps. Trotz des größeren Fassungsvermögens bietet der neu gestaltete Tank mehr Bodenfreiheit und eine klarere Sichtlinie zum linken Vorderrad. Ein neues U-förmiges Auspuffdesign verbessert zudem die Sicht nach vorne.

Integrierte Präzisionstechnologie
Erstmals sind die Farmall A-Modelle mit umfangreichen Precision Farming- Funktionen ausgestattet: Neben ISOBUS-Kompatibilität für Anbaugeräte unterstützt das neue Pro 700 Plus-Display eine intuitive Bedienung aller Systeme. Die integrierte Konnektivität erlaubt die direkte Anbindung an Case IH FieldOpsTM, das neue cloudbasierte Betriebsmanagementsystem für Maschinen- und Agrardaten sowie Fernzugriff über Connected Services.

Optional ist die automatische Spurführung AccuGuide mit der DirecSteer-Lenkung ab dem nächsten Jahr verfügbar – für exakte und wiederholgenaue Überfahrten, die Produktivität und Effizienz deutlich steigern.

Premiere auf der SPACE 2025
Die neuen Farmall A-Modelle feiern ihre Premiere auf der internationalen Fachmesse SPACE für Tierproduktion vom 16. bis 18. September 2025 in Rennes, Frankreich.

Mit leistungsstarken, verbrauchsarmen Motoren, modernster Technologie und zahlreichen Detailverbesserungen ist die neue Farmall A-Serie die ideale Lösung für Betriebe, die Wirtschaftlichkeit, Komfort und Vielseitigkeit in einem kompakten Paket suchen.

Quelle: CASE IH